"Der Weg zum Glück führt zum Gehirn."
W. T. Küstenmacher
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist ein Therapieverfahren, welches Ende der 80er Jahre von der amerikanischen Psychologin Dr. Francine Shapiro entwickelt wurde. Diese nahm bei einem Spaziergang eher zufällig wahr, dass beim Bewegen der Augen von links nach rechts belastende Gedanken ihre negative Wirkung verlieren.
Diese sogenannte “bilaterale Stimulation” liegt dem fortan weiterentwickelten Verfahren EMDR zugrunde.
EMDR hat sich bewährt bei:
- Angst- und Panikstörungen, Phobien
- Leistungsblockaden, Prüfungsangst
- traumatischen Belastungsstörungen und daraus resultierenden
- posttraumatischen Belastungsstörungen, z.B. nach Unfall, sexuellen Übergriffen, Tod eines
Angehörigen
- Trennung, Mobbing, Arbeitsplatzverlust, Berentung
- extremer Trauerreaktion
- chronischen Schmerzen
- psychosomatischen Störungen
- Allergien
Wie EMDR funtioniert:
Ziel der Behandlung ist es, neuronale Veränderungsprozesse durch Anregung beider Gehirnhälften (bilaterale Stimulation) anzuregen. Dieses kann durch gesteuerte Augenbewegungen, aber auch akustisch durch bilaterale Musik oder taktil, beispielsweise über die Handinnenflächen, erfolgen. Die zeitgleiche Vorstellung belastender Ereignisse und die Wahrnehmung äußerer Sinnesreize sollen den Klienten in eine Beobachterrolle bringen und dadurch ermöglichen, emotionalen Abstand zum Erlebten zu entwickeln, Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Belastende Ereignisse sollen somit emotional (neu-)verarbeitet werden und damit ihre Macht verlieren.
Sie haben weitere Fragen?
Schreiben Sie mir gerne eine Mail oder rufen Sie an. Ich freue mich auf Sie.
Ihre Marion Abend
Heilpraktikerin für Psychotherapie
in Wunstorf bei Hannover
EMDR
Marion Abend
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Psychotherapie,
Coaching, Gesundheitsförderung
Hindenburgstraße 49
31515 Wunstorf
Telefon 05031 - 9591536
Meine Gesundheitskurse sind zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und werden von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 100 % bezuschusst. Setzen Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Nichtraucher werden
Seminare und Vorträge
Stressmanagement
"Sicher und gelassen im Stress" 2-Tage-Kompakt-Seminar